Loading...


Sonntag
31.08.2025
17:00

31.08.2025, 17:00

Folk um Fünf: Havanna

Folk um Fünf
Havanna – Musikalisch-kubanische Lebensfreude

Das Axel Grote Quartett mit Sängerin Nathalie Hoyer

Die musikalische Vielfalt der karibisch ...

Folk um Fünf: Havanna

Folk um Fünf
Havanna – Musikalisch-kubanische Lebensfreude

Das Axel Grote Quartett mit Sängerin Nathalie Hoyer

Die musikalische Vielfalt der karibischen „Musica cubana“ wird mitreißend präsentiert von Nathalie Hoyer (vocals), Axel Grote (sax), Sebastian Kling (Akkordeon, piano), Florian Werther (bass) und Axel Pape (drums). Sie vermitteln mehr als einen Hauch kubanischen Lebensgefühls und die Geschichte einer Stadt mit ihrem außergewöhnlichen Flair.

Geschichten aus der einst glänzenden Karibikmetropole von kubanischen Autoren Leonardo Padura, Zoe Valdes, sowie Ernest Hemingway runden den Ausflug in die Fremde ab.

Dabei stehen nicht nur Klassiker des „Buena Vista Social Club“, sondern auch die mitreißenden Kompositionen des kubanischen Altsaxophonisten Paquito D´Rivera, sowie Eigenkompositionen auf dem Programm, die die einzigartige Atmosphäre der Karibikmetropole hautnah spüren lassen.

 

"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.

Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!


Sonntag
28.09.2025
17:00

28.09.2025, 17:00

Folk um Fünf: Klezmers Techter

Folk um Fünf: „Lebedikh“ Klezmer, Tango und mehr…
Klezmers Techter

Modern interpretierte Klezmermusik gemischt mit französischer Musette, argentinischem Tan ...

Folk um Fünf: Klezmers Techter

Folk um Fünf: „Lebedikh“ Klezmer, Tango und mehr…
Klezmers Techter

Modern interpretierte Klezmermusik gemischt mit französischer Musette, argentinischem Tango, spanischen Milongas und italienischen Canzoni – das ist die Musik von Duo Klezmers Techter.

Die beiden Musikerinnen traten auf Einladung von Giora Feidman mehrfach in Israel mit überwältigendem Erfolg auf. Ihre Musik wirkt wie eine ständige Aufforderung, das Leben trotz aller Hindernisse zu lieben und zu feiern.

In ihrem Programm „Lebedikh“ vereinen sich künstlerische Power, temperamentvolle Spiel - und Experimentierfreude mit musikalischer Tiefe und Innigkeit.

Gabriela Kaufmann - Klarinette und Baßklarinette
Almut Schwab - Akkordeon, Flöten und Hackbrett

 

"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.

Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!


Dienstag
21.10.2025
19:00

21.10.2025, 19:00

Open Stage

Künstler präsentieren Neues oder Gewagtes

Teilnehmende Künstler am 21. Oktober:

  • offen

Durch den Abend führt NN.

Der Eintrit ...

Open Stage

Künstler präsentieren Neues oder Gewagtes

Teilnehmende Künstler am 21. Oktober:

  • offen

Durch den Abend führt NN.

Der Eintritt ist frei - Zuschauer reservieren ihren Platz hier über die Homepage oder vertrauen auf ihr Glück an der Abendkasse.

Künstler, die bei der Open Stage auftreten wollen, bewerben sich bitte per Email an openstage@zeiten-sprung.de.

Fast alles ist erlaubt, aber wir freuen uns besonders über:

  • Zauberkünstler
  • Musiker mit handgemachter Musik ("unplugged")
  • seltene und rare Künste vom Flohzirkus bis zum Scherenschnitt

Wir vergeben bis zu sechs Kurzauftritte je Abend. Angestrebt ist eine Dauer von 10-15 Minuten je Künstler. Bei der Open Stage gibt es keine Gage, aber die Zuschauer werden um Hutgeld gebeten, das zu 100% an die Künstler geht.

Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.

Speisenangebot


Sonntag
26.10.2025
17:00

26.10.2025, 17:00

Folk um Fünf: David Lübke Trio

Folk um Fünf: Neue Lieder neue Zeiten
David Lübke Trio

Wer schreibt heute eigentlich Lieder wie „Der Mond ist aufgegangen“? Die Antwort lautet David Lübke. ...

Folk um Fünf: David Lübke Trio

Folk um Fünf: Neue Lieder neue Zeiten
David Lübke Trio

Wer schreibt heute eigentlich Lieder wie „Der Mond ist aufgegangen“? Die Antwort lautet David Lübke. Dieser Liedermacher-Newcomer hat das Zeug dazu die Tradition der alten Liedermacher in die Zukunft zu führen. Dieser wache Träumer schreibt wunderschöne Lieder voller Poesie und Witz und blickt aus seinem Fenster auf die Welt.

Er beschreibt diese Welt in seinen Konzerten mit pointierten Geschichten, die er zuhauf auf seinen Reisen gesammelt hat. Beispielsweise auf seiner sogenannten Liedermacher-Walz, wo er sich mit Gitarre und per Anhalter durch die Lande geschlagen hat und in die Häuser und die Seelen der Menschen schauen durfte, während er an den Türen Minikonzerte anbot. Diese Idee verrät viel über den sympathischen Musiker, in dessen Texten es stets um den Kern des Menschen geht.

Musikalisch bedient er sich an Einflüssen aus Folk und Popmusik, was seine Lieder zeitgemäß macht. Er singt zur Gitarre und zum 5-String Banjo und hat mit Filip Sommer (Mandoline/Bratsche) und Moritz Brümmer (Cello) zwei anspruchsvolle Begleiter gefunden die seine Kompositionen veredeln.

Seine Qualitäten als charismatischer Bühnenmensch brachten dem jungen Sänger diverse Preise ein, sowie Auftritte auf großen Festivals wie dem Rudolstadt-Festival. David Lübke schreibt neue Lieder für neue Zeiten. Unprätentiös, eigenwillig, wunderbar!

"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.

Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!


Dienstag
18.11.2025
19:00

18.11.2025, 19:00

Open Stage

Künstler präsentieren Neues oder Gewagtes

Teilnehmende Künstler am 18. November:

  • offen

Durch den Abend führt NN.

Der Eintri ...

Open Stage

Künstler präsentieren Neues oder Gewagtes

Teilnehmende Künstler am 18. November:

  • offen

Durch den Abend führt NN.

Der Eintritt ist frei - Zuschauer reservieren ihren Platz hier über die Homepage oder vertrauen auf ihr Glück an der Abendkasse.

Künstler, die bei der Open Stage auftreten wollen, bewerben sich bitte per Email an openstage@zeiten-sprung.de.

Fast alles ist erlaubt, aber wir freuen uns besonders über:

  • Zauberkünstler
  • Musiker mit handgemachter Musik ("unplugged")
  • seltene und rare Künste vom Flohzirkus bis zum Scherenschnitt

Wir vergeben bis zu sechs Kurzauftritte je Abend. Angestrebt ist eine Dauer von 10-15 Minuten je Künstler. Bei der Open Stage gibt es keine Gage, aber die Zuschauer werden um Hutgeld gebeten, das zu 100% an die Künstler geht.

Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.

Speisenangebot


Sonntag
23.11.2025
14:00

23.11.2025, 14:00

Schneeflöckchen Theater für Kinder

Schneeflöckchen Weißröckchen
– und tripptrapptrapp ein Eselchen

Märchen-Musik-Theater zum Mitmachen

Es war einmal mitten im Winter, als die Schneeflock ...

Schneeflöckchen Theater für Kinder

Schneeflöckchen Weißröckchen
– und tripptrapptrapp ein Eselchen

Märchen-Musik-Theater zum Mitmachen

Es war einmal mitten im Winter, als die Schneeflocken wie Federn vom Himmel schwebten …
Da kommt eine Frau ins Zaubertheater und beginnt zu erzählen. Die Kinder setzen sich lauschend zu ihr ins Märchenland, bestaunen die goldenen Sterne und bewundern die verschlossene Schatzkiste. Und auf einmal sehen sie Frau Holle, die ihre Kissen schüttelt, die fleißigen Wichtelmänner bei der Arbeit und auch das Eselchen, das mit Maria und Josef nach Bethlehem zieht.

Man hört das Eselchen förmlich trappeln und die Sterne vom Himmel fallen: Das begleitende Klavier vertont nicht nur die Erzählung, sondern lädt auch ein, gemeinsam den Schnee herbei zu singen. Und wer weiß, vielleicht öffnet sich am Ende gar die Schatzkiste?

Dauer 45 Minuten
für Alle von 5-95 Jahren

Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.

Speisenangebot


Sonntag
23.11.2025
16:00

23.11.2025, 16:00

Schneeflöckchen Theater für Kinder

Schneeflöckchen Weißröckchen
– und tripptrapptrapp ein Eselchen

Märchen-Musik-Theater zum Mitmachen

Es war einmal mitten im Winter, als die Schneeflock ...

Schneeflöckchen Theater für Kinder

Schneeflöckchen Weißröckchen
– und tripptrapptrapp ein Eselchen

Märchen-Musik-Theater zum Mitmachen

Es war einmal mitten im Winter, als die Schneeflocken wie Federn vom Himmel schwebten …
Da kommt eine Frau ins Zaubertheater und beginnt zu erzählen. Die Kinder setzen sich lauschend zu ihr ins Märchenland, bestaunen die goldenen Sterne und bewundern die verschlossene Schatzkiste. Und auf einmal sehen sie Frau Holle, die ihre Kissen schüttelt, die fleißigen Wichtelmänner bei der Arbeit und auch das Eselchen, das mit Maria und Josef nach Bethlehem zieht.

Man hört das Eselchen förmlich trappeln und die Sterne vom Himmel fallen: Das begleitende Klavier vertont nicht nur die Erzählung, sondern lädt auch ein, gemeinsam den Schnee herbei zu singen. Und wer weiß, vielleicht öffnet sich am Ende gar die Schatzkiste?

Dauer 45 Minuten
für Alle von 5-95 Jahren

Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.

Speisenangebot


Sonntag
30.11.2025
17:00

30.11.2025, 17:00

Folk um Fünf: Die Katzen

Folk um Fünf: Christmas Swing
Die Katzen

Sie kommen wieder zu uns, die drei Sängerinnen, der Gitarrist, und der Kontrabassist und sie haben jede Menge Swing ...

Folk um Fünf: Die Katzen

Folk um Fünf: Christmas Swing
Die Katzen

Sie kommen wieder zu uns, die drei Sängerinnen, der Gitarrist, und der Kontrabassist und sie haben jede Menge Swing dabei: DIE KATZEN.

Das Mainzer Vocal-Swing-Trio mit Vintage Flair nimmt Sie mit auf eine weihnachtliche Zeitreise in die Swing Ära, orientiert am Vorbild bekannter Frauentrios wie den ANDREWS SISTERS.

Mit ihren eigens geschriebenen Arrangements und dem dreistimmigen Gesang im Close Harmony-Style verleihen DIE KATZEN ihrem Repertoire einen individuellen Pfotenabdruck.

Immer mit dabei: Die Kater an Gitarre und Kontrabass.

Das Christmas Swing-Programm der fünf studierten Musiker:innen garantiert in der besonderen Zeit am Jahresende beste Unterhaltung in weihnachtlich lässiger Atmosphäre.

Harmonisch, charmant, cool. Vintage, Baby!

"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.

Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!


Freitag
26.12.2025
17:00

26.12.2025, 17:00

Folk um Fünf: Nid de Poule

Folk um Fünf: Nid de Poule
Le Voyage

Geht es Ihnen auch so, dass Sie am 2. Weihnachtsfeiertag vor lauter Besinnlichkeit und gutem Essen ganz träge geworden ...

Folk um Fünf: Nid de Poule

Folk um Fünf: Nid de Poule
Le Voyage

Geht es Ihnen auch so, dass Sie am 2. Weihnachtsfeiertag vor lauter Besinnlichkeit und gutem Essen ganz träge geworden sind? - Hier kommt Abhilfe:

Braucht es mehr als zwei Gitarren, einen Kontrabass und eine leidenschaftliche Stimme, um reine Lebenslust zu feiern? Begeistert vom Gypsy-Swing des Hot Club de France mit seinem Gitarristen Django Reinhardt spielt NID DE POULE eigene Chansons, die u.a. von unvergesslichen Nächten an der Loire oder dem Leben im Elsässer Städtchen Selestat erzählen. Es treten aber auch Pinguine, Schnecken und Grillen in den Liedern auf, die von stiller Melancholie bis zur puren Lebensfreude die Bandbreite französischer Musik widerspiegeln.

NID DE POULE (das Hühnernest) gibt es seit 2014 und erspielte sich seitdem auf vielen Festival- und Kleinkunstbühnen einen Ruf als erfrischend unkonventionelles Chanson-Quartett.

NID DE POULE sind:
 Bille Klingspor – Gesang
 Frank Zinkant – Gitarre
 Gert Rentschler – Gitarre
 Jürgen Dorn - Kontrabass

 

"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenen Motto: pur und unverfälscht.

Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.

Speisenangebot

Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".

Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!